14.07.2022, Rechtsanwalt Dominik Jager HOAI in der Fassung 2013 und EU-Dienstleistungsrichtlinie sowie Aufstockungsklagen vor nationalen Gerichten: Es ist zwischenzeitlich seit längerem bekannt, dass der EuGH festgestellt hat, dass die Regelungen der HOAI 2013 gegen...
12.07.2022, Rechtsanwalt Andreas Liebaug RABO Fritz Hasselwander GmbH beantragt die Insolvenz – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter Andreas Liebaug von der Kanzlei STAAB zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt Löhne und Gehälter der Mitarbeiter über das...
01.07.2022, Justizrat Rechtsanwalt Günter Staab Rechtsanwalt Andreas Liebaug verstärkt Insolvenzbereich der Kanzlei STAAB in Saarbrücken Saarbrücken. Verstärkung für das Insolvenz- und Sanierungsteam der Kanzlei STAAB in Saarbrücken: Zum 1. Juli wechselt Rechtsanwalt...
20.05.2022, Rechtsanwältin Carina Möser Das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme – BGH, Urteil vom 08.03.2022 – VI ZR 47/21 LEITSATZ Bei einer beidseitigen Fahrbahnverengung gilt das Gebot der wechselseitigen Rücksichtnahme. 1.) URTEILSBEGRÜNDUNG Der...
13.05.2022, Rechtsanwältin Anika Rühl Behinderung des Rettungsdienstes ist als Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gemäß § 115 Abs. 3 StGB strafbar Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem aktuellen Beschluss vom 10.3.2022 klargestellt, dass die Behinderung eines...
Neueste Kommentare